Binationale Paare und Familien sehen sich in Deutschland oft mit bürokratischen Hürden und Diskriminierungen konfrontiert. Besonders der verpflichtende Sprachtest A1 im Ausland vor dem Ehegattennachzug sorgt immer wieder für lange Trennungszeiten und belastende Verfahren. PROTEST-BINATIONAL.de setzt sich dafür ein, dass deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger ihre Partnerinnen und Partner aus anderen Ländern ohne diese bürokratischen Stolpersteine nach Deutschland holen können.

Auf der Webseite finden Sie:

  • Informationen rund um Recht und Unrecht beim Ehegattennachzug
  • Hilfestellungen für Betroffene, etwa zum Sprachzertifikat oder zur Freizügigkeitsrichtlinie der EU
  • Einen Offenen Brief an alle Bundestagsabgeordneten, der die Forderung nach Abschaffung oder Verlagerung des Sprachtests ins Inland bekräftigt
  • Politische Einschätzungen mit Blick auf die Bundestagswahl 2025 und deutliche Kritik an Parteien, die bislang kein Gehör für dieses Anliegen zeigen
  • Petitionen, die sich gegen die Diskriminierung binationaler Paare sowie gegen die Willkür bei Visavergaben und Sprachprüfungen richten

Liebe kennt keine Grenzen“ – unter diesem Motto will PROTEST-BINATIONAL.de Menschen stärken, die um ihr Recht kämpfen, gemeinsam in Deutschland leben zu dürfen. Ob durch rechtliche Tipps, Solidarität oder den direkten Kontakt zu Engagierten: Die Seite bietet binationale Eheleute und unverheiratete Paare ein Forum, um sich zu vernetzen, sich auszutauschen und aktiv gegen Zwangstrennungen und Diskriminierung vorzugehen.

Was können Sie tun?

  • Unterzeichnen Sie die Petitionen!
  • Verbreiten Sie den Offenen Brief an Politikerinnen und Politiker!
  • Bleiben Sie informiert!

Erfahren Sie mehr auf www.PROTEST-BINATIONAL.de und helfen Sie mit, die Hürden für binationale Paare zu beseitigen – für eine Zukunft ohne Sprachtest-Zwang und ohne Trennung durch bürokratische Willkür.

Share: